11
11
11
11

Für die Hausbesetzer

1988 sollte das Gebäude, in dem das Projekt WERK untergebracht war, verkauft und abgerissen werden. Das Kulturamt der Stadt Stuttgart definierte die Aktivitäten des WERK nicht mehr als Kultur und wollte deshalb die Förderung beenden. In diesem Zusammenhang stellten wir Drucke von Joseph Beuys aus, die dieser den Besetzern der Villa Schilla in Berlin – u.a. auch ich – im Jahre 1981 geschenkt hatte.

Dazu brachte ich den Katalog ‚für die Hausbesitzer‘ heraus. Außer den Abbildungen der Beuys-Grafiken enthält der Katalog ein Interview mit Beuys, das ich 1979 für die Badisch-Pfälzer Umweltzeitung mit ihm Gefühlrt hatte, ein Interview mit Johannes Stüttgen und Beiträgen von Will Franken, Klara Heimbach und Albrecht/d.

Die Arbeiten von Beuys stammen aus dem Zeichnungen zu ‚Codices Madrid‘ von Leonardo da Vinci (1975) und waren von Beuys gestempelt worden und handschriftlich ergänzt mit: „für die Hausbesetzer“. Sie sind alle als Lichtdrucke im Katalog abgebildet. Außerdem die Radierungen ‚Hirsch und Hut‘ und ‚Topfspiel‘.