11

Zwangsarbeiterinnen Calw

Ein Relief zur Erinnerung an das Schicksal von 199 Zwangsarbeiterinnen in Calw. 1990

300 x 40 cm, angebracht an einer Fabriksäule, dort wo eine wässrige Suppe übergeben wurde.

Betonguss

Ausschnitt aus dem Faltblatt des DGB Calw:

Die Idee für die formale Herangehensweise bei diesem Relief geht auf eine Spur zurück, die die Betroffenen jüdischen Häftlingsfrauen selbst hinterlassen haben. Da sich die Front dem Schwarzwald näherte , sollten die Frauen im April 1945 von Calw nach Dachau gebracht werden. Die SS wollte keine Zeuginnen in die Hände der Sieger fallen lassen. Auf dem Evakuierungsmarsch wurden sie zwei Tage in einer Scheune in Kusterdingen eingesperrt. Dort ritzten sie Namen, Datum und Herkunftsorte mit Bleistiften in die Balken, um die Nachwelt auf ihr Schicksal aufmerksam zu machen.

11
11
11
11